Jede zweite Fachkraft würde für neue Stelle umziehen
Berlin. 56 Prozent der Fachkräfte in Deutschland sind grundsätzlich bereit, den Wohnort zu wechseln, wenn es für eine neue Stelle nötig sein sollte. Allerdings würden lediglich zehn Prozent aller...
View ArticleIfo-Beschäftigungsbarometer: Deutsche Firmen suchen Personal
Berlin. Der Stellenaufbau in der deutschen Wirtschaft geht weiter. Das signalisiert das Ifo-Beschäftigungsbarometer, das das Münchener Wirtschaftsforschungsinstitut exklusiv für das “Handelsblatt”...
View Article100.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 100.000 auf 2,843 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in...
View ArticleWeniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 120.000 auf 2,762 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in...
View ArticleUmfrage: Sicherer Job ist Arbeitnehmern wichtiger als gutes Gehalt
Berlin. Deutschen Arbeitnehmern ist eine sichere und unbefristete Arbeitsstelle am wichtigsten – noch vor netten Kollegen und einem attraktiven Gehalt. Das ergab eine Befragung über die Arbeitsqualität...
View Article122.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 122.000 auf 2,711 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in...
View ArticleIW-Studie: In 96 von 619 Berufsgruppen herrscht Mangel an Fachkräften
Berlin. Zwischen August 2011 und April 2015 gab es in 96 von 619 Berufsgruppen nicht genügend Fachkräfte. Das zeigt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), über...
View ArticleBDI-Präsident Grillo für flexiblere Arbeitszeitmodelle
Berlin. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, und IG-Metall-Chef Detlef Wetzel haben sich für flexiblere Arbeitszeitmodelle ausgesprochen. Grillo sagte “Bild am...
View ArticleArbeitsmarkt droht Stagnation
Düsseldorf. Nach sieben Anstiegen in Folge ist das Ifo-Beschäftigungsbarometer im Juli erstmals wieder gesunken. Der Index sank um 0,6 auf 107,2 Punkte. “Die positive Dynamik schwächt sich etwas ab”,...
View Article99.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr – Niedrige Quote in Fulda
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 99.000 auf 2,773 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in...
View ArticleBA-Vorstand fürchtet Zweckentfremdung der Arbeitslosenversicherung
Nürnberg. Der BA-Vizevorsitzende Raimund Becker fürchtet, dass die Arbeitslosenversicherung verwendet werden könnte, um einen etwaigen künftigen Rechtsanspruch auf Weiterbildung zu finanzieren. “Wenn...
View ArticleWeise: Arbeitsagenturen sollen per Skype beraten
Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will künftig stärker auf digitale Medien setzen. Der Chef der Behörde, Frank-Jürgen Weise, sagte der “Rheinischen Post”: “Eine ausgedruckte Einladung für ein...
View ArticleUngleichheit trotz Rekordbeschäftigung gewachsen
Berlin. Trotz der Rekordbeschäftigung ist in Deutschland die Zahl der Haushalte gestiegen, die nur ein geringes Einkommen erzielen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts Arbeit und...
View ArticleBetriebe suchen Personal
Berlin. Der deutsche Arbeitsmarkt dürfte seine Schwächephase bald überwunden haben. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer schnellte im August auf den höchsten Stand seit Anfang 2012. Das berichtet das...
View ArticleZahl der Arbeitslosen im August gesunken
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 106.000 auf 2,796 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag...
View Article100.000 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 100.000 auf 2,708 Millionen gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am...
View ArticleErwerbstätigenzahl in Hessen steigt um 0,7 Prozent
Wiesbaden. In Hessen waren im zweiten Quartal 2015 rund 3,33 Millionen Personen erwerbstätig, 21 820 oder 0,7 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal. Wie das Hessische Statistische...
View ArticleZahl der Arbeitslosen fällt auf 24-Jahres-Tief
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2015 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 83.000 auf 2,649 Millionen und damit auf den tiefsten Stand seit 24 Jahren gesunken. Gegenüber...
View ArticleGrüne: Nahles trickst bei Hilfen für Langzeitarbeitslose
Berlin. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) spart nach Auffassung der Grünen mit Hilfe eines Haushaltstricks bei den Langzeitarbeitslosen. Dies gehe eindeutig aus der Antwort des...
View ArticleBDI-Präsident Grillo will Acht-Stunden-Tag nicht abschaffen
Berlin. Industrieverbands-Präsident Ulrich Grillo will den Acht-Stunden-Tag in Deutschland nicht abschaffen. “Wir werden den Acht-Stunden-Tag nicht beerdigen”, sagte der Präsident des Bundesverbands...
View Article