Berlin. Trotz der Rekordbeschäftigung ist in Deutschland die Zahl der Haushalte gestiegen, die nur ein geringes Einkommen erzielen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen, die der Berliner Zeitung vorliegt. Demnach stieg der Anteil der einkommensschwachen Haushalte seit der Wiedervereinigung von 30 Prozent auf zuletzt 35 Prozent.
↧